Bewerbt euch jetzt für das kommende Ausbildungsjahr! Wir bilden Bäcker/innen und Fachverkäufer/innen im Lebensmittelhandwerk (Schwerpunkt Bäckerei) aus. Wenn Sie mehr über diese Berufe erfahren möchten, lesen Sie einfach noch ein Stückchen weiter.
Bäcker/innen backen außer Brot auch Kleingebäck wie Brötchen und Feinbackwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig. Sie stellen die Teige nach Rezept zusammen, sorgen durch Abwiegen und Abmessen der Zutaten für die richtige Mischung und überwachen die Teigbildungs- und Gärungsvorgänge.
Sie beschicken Backöfen und geben der Ware durch Überziehen, Glasieren und Garnieren das appetitliche Aussehen. Das Reinigen der Rühr- und Knetmaschinen gehört auch zu ihren Aufgaben. Bäcker und Bäckerinnen sind im Nahrungsmittelhandwerk und in der Nahrungsmittelindustrie wie beispielsweise in Großbäckereien tätig. Arbeitsplatz dort ist überwiegend die oder, wie in der industriellen Großbäckerei, auch die Produktionshalle.
Bäcker und Bäckerin ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) und der Handwerksordnung (HwO) und wird dem Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft zugeordnet.
Der Monoberuf wird ohne Spezialisierung nach Fachrichtung oder Schwerpunkten in Industrie und Handwerk angeboten.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Im Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei verkaufen Fachverkäufer/innen im Nahrungsmittelhandwerk Bäckerei- und Konditoreierzeugnisse. Doch zum Verkauf gehört mehr, als nur die Ware über den Ladentisch zu reichen und das Geld entgegenzunehmen: Freundlich und aufmerksam wollen die Kunden bedient und zum Teil auch beraten werden, trotzdem soll es schnell gehen, selbst wenn ein großer Andrang herrscht. Auch die Waren ansprechend zu präsentieren und für Ordnung und Sauberkeit im Verkaufsraum zu sorgen, ist Aufgabe der Fachverkäufer/innen. Für all diese Tätigkeiten sind gute Warenkenntnisse, einschließlich Lagerung und Haltbarkeit, ebenso notwendig wie Kenntnisse der in der Herstellung verwendeten Grundstoffe.
Fachverkäufer-/innen im Nahrungsmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei/Konditorei arbeiten in Bäckereien oder Konditoreien sowie auch in Bäckerei- und Konditoreiabteilungen von Supermärkten oder Kaufhäusern. Dabei sind sie hauptsächlich im Verkaufsraum tätig.
Fachverkäufer/in im Nahrungsmittelhandwerk ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ist dem Berufsfeld Ernährung und Hauswirtschaft zugeordnet.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
Bitte bewerben Sie sich unter der im Kontakt stehenden Adresse. Wir werden Ihre Bewerbung berücksichtigen, sobald wir wieder Verkäufer/innen einstellen.